Vorteile der 3D Navigation
Safety first - höchstmögliche Sicherheit

Die Position, der Winkel sowie die Tiefe des Bohrers werden während der Operation kontinuierlich durch den Navigations-Computer dargestellt. Der Computer sieht jederzeit, wo sich der Bohrer befindet und ob er auch mit der Planung hundertprozentig übereinstimmt.
Die Positionierung erreicht eine Genauigkeit von 0.3 mm und der Winkel der Achse wird auf 1 Grad genau bestimmt, was freihändig (bzw. ohne Robotor-navigierte 3D-Navigation) unmöglich ist!
Ein Warn- und Ampelsystem vermeidet chirurgische Komplikationen wie beispielsweise Sensibilitätsstörungen, Hämatome, Verletzungen des Nervkanals, Perforationen der Kieferhöhlen sowie ie Schädigung der Nachbarzähne.
Minimalinvasive (schonende) Implantologie

Der Eingriff kann minimalinvasiv, das heiß maximal schonend, mittels der Schlüssellochtechnik durchgeführt werden.
In den meisten Fällen kann damit auf das Aufschneiden und das spätere Vernähen der Mundschleimhaut verzichtet werden. Dies geht mit verminderter Blutung sowie geringster Traumatisierung (Verletzung) der Gewebe und Knochen einher. Bei der 3D-navigierten Implantatsetzung wird nur eine kleine örtliche Betäubung an der Implantatposition durchgeführt und nur ein kleines "Loch" gestanzt.
Diese Stanzung ist völlig unbelastend und verkürzt nicht nur die Behandlungsdauer, sondern auch die berufliche und soziale Beeinträchtigung, denn Wundschmerzen sowie Wundschwellung sind gegenüber der konventionellen Technik erheblich reduziert.
Mit dieser Technik können auch Risikopatienten einfacher und vor allem sicherer behandelt weden.
Präzision - optimale Implantatplanung

Modernste bildgebende Verfahren (CT) ermöglichen bereits schon im Vorfeld des implantologischen Eingriffs eine exakte Besimmung des anatomischen Verhältnisses sowie auch des Implantatbetts.
Die virtuelle Planung mit einem der weltweit modernsten 3D-Planungsprogrammen (implant3D) unter Berücksichtigung des lokalen Knochenangebotes und dessen Dichte, verbessert die perfekte Plazierung des Implantes und sorgt für eine schnelle Einheilung des Implantates sowie einer hohen Erfolgssicherheit.
Die virtuelle 3D-Planung ermöglicht die optimale Ausnutzung des vorhandenen Knochenangebotes und vermeidet damit auch gleichzeitig aufwendige Knochenaufbauten.
Die Vorteile in der Übersicht
- Perfekte 3D-Planung und hochpräzise Umsetzung der Planung
- Während der Patientenberatung kann die Implantation und das Ergebnis visuell demonstriert werden.
- Durch die präzise Vorplanung ist die Verweildauer des Patienten in der Operation kürzer
- Nichtinvasive Kontrolle über die Kieferkammsituation
- Optimale Anordnung der Implantate nach Knochenangebot, Ästhetik und Prothetik
- Höchste Parallelität der Implantate und kurze Einheilzeiten durch hohe Primärstabilität Verhinderung von Verletzungen an Nerv und Kiefernhöhle durch Warn- und Ampelsystem
- Minimalinvasive Implantatsetzung Geringe Traumatisierung von Schleimhaut und Knochen.
- (In vielen Fällen kann auf ein chirurgisches Aufklappen und späteres Vernähen der Schleimhaut verzichtet werden. An der Implantatposition muss nur ein kleines Loch gestanzt werden)
- Geringste posttraumatische Wundschmerzen und Schwellungen
- höchstmögliche Reduktion chirurgischer Komplikationen